01.05.2019

MAPAL acquires majority stake in ADICO - manufacturer of PCD and PcBN blanks

ADICO is Part of the MAPAL Group

ADICO and MAPAL have been working together for years. MAPAL fully integrated the company into the Group at the end of 2018. The reason for this is because ADICO co-founder, Dr Hyun Sam Cho, retired.

MAPAL hat ADICO, einen Hersteller von PKD-Ronden und PcBN-Ronden mit Sitz in Gyeonggi-do in Südkorea, mehrheitlich übernommen. MAPAL und ADICO arbeiten bereits seit vielen Jahren eng zusammen. 2016 übernahm MAPAL eine Beteiligung an ADICO. Nun wurde das Unternehmen in die MAPAL Gruppe integriert. Grund ist das Ausscheiden von Dr. Hyun Sam Cho. Der Mitgründer und Geschäftsführer von ADICO hat das Unternehmen im Dezember 2018 verlassen und seinen Ruhestand angetreten. MAPAL hat seine Firmenanteile komplett übernommen. 

Das Portfolio von ADICO

ADICO entwickelt und produziert seit 1999 PKD- und PcBN-Ronden in verschiedenen Durchmessern und Qualitäten. Die Rohlinge dienen als Basismaterial zur Herstellung von PKD-Schneiden und PcBN-Schneiden und sind weltweit gefragt. Abnehmer sind die Metall- und die Holzindustrie. Neben den Unternehmen der MAPAL Gruppe - sie ist der größte Kunde von ADICO - werden auch andere Werkzeughersteller beliefert. Im Zuge der Übernahme erweitert MAPAL die Produktionskapazitäten im Werk in Gyeonggi-do und baut die Produktpalette des Unternehmens aus. Als Neuentwicklung brachte ADICO jüngst eine Ronde mit einem Durchmesser von 75 mm auf den Markt. Die Besonderheit: Derzeit gibt es für dieses Produkt weltweit nur einen Mitanbieter. Die Ronde ist besonders für den Holzmarkt von großem Interesse. 
Feierliche Verabschiedung ,v. L.: Dr. Jochen Kress, Dr. Hyun Sam Cho: Gründer und ehemaliger CEO ADICO, Wolfgang Baumann, Kyoungryoul Han: CEO ADICO, Armin Kasper, Hyunki Ko: Internal Sales Management ADICO 

Feierliche Verabschiedung von Dr. Hyun Sam Cho

Für Dr. Hyun Sam Cho, Gründer und ehemaliger CEO von ADICO, veranstaltete MAPAL im Rahmen eines Besuchs in der Firmenzentrale in Aalen eine feierliche Verabschiedung. Dr. Jochen Kress dankte Dr. Cho für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zum Abschied überreichte er dem bisherigen Geschäftsführer von ADICO einen Ammoniten von der Schwäbischen Alb. Die 200 Millionen Jahre alte Versteinerung stehe sinnbildlich für die dauerhafte Verbindung zwischen ADICO und MAPAL, sagte Dr. Kress. Auch Dr. Cho bedankte sich für das konstruktive Miteinander und erwähnte die engen persönlichen Kontakte. Er freue sich, dass ADICO nun Teil der Gruppe sei. Die Zukunft des Unternehmens und die seiner Mitarbeiter liege damit in den besten Händen.  
Dr. Jochen Kress (links) übergibt einen 200 Millionen Jahre alten Ammoniten von der Schwäbischen Alb an Dr. Hyun Sam Cho. 

Kathrin Rehor, PR Project Manager at MAPAL

Contact

Kathrin Rehor Public Relations Kathrin.Rehor@mapal.com Phone: +49 7361 585 3342


Further articles about the Company